Diabetes
Allgemeine Informationen
Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist ein Überbegriff für verschiedene Erkrankungen des Stoffwechsels. Allen gemeinsam ist, dass sie zu erhöhten Blutzuckerwerten führen, weil die Patientinnen und Patienten einen Mangel am Hormon Insulin haben und/oder die Insulinwirkung vermindert ist. Man unterscheidet zwei Typen von Diabetes.
Typ 1 zeichnet sich durch einen Insulin-Mangel aus, von ihm sind vor allem Kinder betroffen. Die verbreitetere Form ist Diabetes Typ 2, hier wird der Körper mit zunehmendem Alter dem Insulin gegenüber unempfindlicher. Die Auswirkungen sind sehr unterschiedlich, entsprechend ist unser Hilfeangebot konzipiert.

Der Böge Weg
Ziel ist unseren Diabetikern eine optimale Versorgung zu bieten.
Unser Sanitätshaus geht einen eigenen Weg um unsere Kunden umfänglich zu versorgen. Dazu haben wir Wundexperten, Orthopädie und Schuhtechniker geschult. Nur so kann bei entsprechender Fragestellung eine umfassende, nachhaltige Therapie helfen. Wir sind im ständigen Austausch mit den Fußambulanzen und niedergelassenen Diabetologen. Dabei helfen uns bildgebende Verfahren, wie etwa die Fußdruckmessung, exakte Entlastungsorthesen herzustellen. Eine digitale Dokumentation ist ebenfalls selbstverständlich.
Geeignete Hilfsmittel können sein:
Diabetiker Testgeräte und Messstreifen
Diabetiker Schuhe, Diabetiker Socken
Fußbettungen für Diabetiker, auch für geeignete Alltagsshuhe
Verbandschuhe in den unterschiedlichsten Ausführungen
Ruhigstellungsorthesen
Entlastungs- und Totalentlastungsorthesen
Hilfen für das Bad
Moblitätshilfen
FAQ
Häufig gestellte Fragen


Diabetiker-Schuhe sind speziell entwickelte Schuhe, die darauf abzielen, die Fußgesundheit von Menschen mit Diabetes zu unterstützen und den Komfort und die Sicherheit der Füße zu verbessern. Diabetiker-Schuhe haben häufig nahtlose Innenbereiche, gepolsterte Sohlen und eine breitere Passform, um Reibung und Druckstellen zu minimieren und dem Fuß ausreichend Platz zu bieten.
Diabetische Schuheinlagen sind speziell entwickelte Einlagen, die für Menschen mit Diabetes entworfen wurden, um Fußprobleme zu verhindern oder zu lindern, die im Zusammenhang mit dieser Erkrankung auftreten können. Menschen mit Diabetes haben oft ein erhöhtes Risiko für Fußprobleme aufgrund von Durchblutungsstörungen, Nervenschäden (Neuropathie) und einem erhöhten Risiko für Infektionen. Vorteile von diabetischen Schuheinlagen sind unter anderem die Druckentlastung, Feuchtigkeitskontrolle und Unterstützung.